Mit Beginn des zweiten Quartals des Jahres ist es an der Zeit, die aktuellen und kommenden Trends auf dem Immobilienmarkt zu analysieren.
Ob Käufer, Verkäufer oder Makler: Sie müssen all dies berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Entscheidung treffen.
Da die Wirtschaft einen schweren Schlag erlitten hat, werden die Anleger davon besonders betroffen sein.
Rückblick auf 2019
Die Geschichte wiederholt sich oft und wir können den Verlauf des Jahres 2020 nicht vorhersagen, ohne einen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen.
Im Jahr 2019 wurden 5,34 Millionen bestehende Eigenheime verkauft, etwa so viel wie im Jahr 2018.
Auch die Hypothekenzinsen blieben auf dem niedrigen Niveau des Vorjahres. Dies war ein Pluspunkt für Käufer.
Immobilien im Jahr 2020
Von technologischen Innovationen bis hin zu niedrigen Hypothekenzinsen – 2020 scheint ein vielversprechendes Jahr für die Branche zu werden. Doch ein unerwarteter Akteur könnte den Sektor ins Chaos stürzen.
Ein Paradigmenwechsel in der Technologie
Im Laufe der Jahre hat die Technologieabhängigkeit im Immobiliensektor stark zugenommen, und 2020 wird es nicht anders sein. Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Big Data und virtuelle Realität werden immer häufiger eingesetzt.
Von der Sicherheit bis zur Immobilienverwaltung ist Technologie relevanter denn je.
Ein Paradebeispiel sind virtuelle Touren, eine Anwendung von KI und VR, bei der Käufer ihr potenzielles neues Zuhause erkunden können, ohne sich einen Zentimeter zu bewegen.
KI kann Verkäufern auch dabei helfen, den Wert ihrer zu verkaufenden Häuser zu analysieren und zu bewerten.
Mithilfe von KI können Käufer auf ihre Vorlieben zugeschnittene Empfehlungen erhalten.
Auch bei roboterbasierten Agenten, bei denen Immobilienmakler über einen ferngesteuerten Roboter mit ihren Kunden kommunizieren, wurden einige Fortschritte erzielt.
Durch die Integration der Einstein Analytics AI von Salesforce durch Booking Ninja erhalten Sie die besten Empfehlungen, was Sie mit Ihrer Immobilie tun können.
Was das bedeutet
Stellen Sie als Verkäufer sicher, dass Sie über die neuesten Innovationen auf dem Markt informiert sind, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Wenn diese Innovationen immer weiter verbreitet sind, wird Ihre Suche nach Ihrem nächsten Zuhause möglicherweise bequemer.
Kleinere und intelligentere Häuser
Von Zillow : „Die Zahl der Häuser wird weiterhin schrumpfen. Die weitläufigen Vorstadthäuser, die die Babyboomer so begehrten, werden 2020 und im nächsten Jahrzehnt zunehmend der Vergangenheit angehören, da die durchschnittliche Wohnfläche neu gebauter Einfamilienhäuser zum vierten Mal in fünf Jahren sinken wird. Die typische Wohnfläche in den USA ist seit 2015 um mehr als 80 Quadratmeter geschrumpft. Millennials, die größte Käufergruppe im Jahr 2020, haben offenbar einen ganz anderen Geschmack und Lebensstil als die Generation ihrer Eltern. Viele bevorzugen Häuser in städtischen Gebieten mit zahlreichen Annehmlichkeiten in fußläufiger Entfernung gegenüber den Villen in den Vororten, die die Babyboomer verlassen.
Dies kann verschiedene Gründe haben, beispielsweise niedrigere Preise, geringerer Wartungsaufwand und bessere Zugänglichkeit.
Da Millennials zudem technisch versiert sind, erwarten sie mit Sicherheit, dass ihre Häuser für KI-Assistenten wie Alexa und Google Home geeignet sind.
Was das bedeutet
Wenn Sie eine kleinere Immobilie in einem städtischen Gebiet besitzen und diese verkaufen möchten, müssen Sie mit einer großen Nachfrage rechnen.
Es kann auch nicht schaden, sicherzustellen, dass das Haus kompatibel genug ist, um als Smart House zu dienen.
Hypothekenzinsen sinken
Passend zum Jahr 2019 sind die Hypothekenzinsen aktuell auf einem historischen Tiefstand. Für Käufer wäre es der beste Zeitpunkt.
Was das bedeutet
Bei niedrigeren Zinsen können Hausverkäufer mit einer steigenden Nachfrage rechnen, da Käufer eher zum Kauf von Häusern ermutigt werden.
Verringerung des Wachstums der Eigenheimpreise
Im Jahr 2019 stiegen die Immobilienpreise langsamer als im Jahr 2018, und für 2020 wurde ein ähnlicher Trend erwartet. Im Jahr 2019 wurden knapp 50 % der Häuser unter dem Angebotspreis gekauft.
Was das bedeutet
Stellen Sie sich als Verkäufer auf Verhandlungen ein. Erwarten Sie nicht, dass Ihre Immobilie zu oder über Ihrem Angebotspreis gekauft wird.
Die Kluft zwischen Eigentum und Miete wird größer
Bei einem aktuellen Verhältnis von Eigenheimbesitzern zu Mietern von 64 % zu 36 % dürfte sich die Kluft in diesem Jahr aufgrund niedrigerer Hypothekenzinsen und des verlangsamten Wachstums der Immobilienpreise noch weiter vergrößern. Auch das Durchschnittsalter der Mieter ist gestiegen: Rund 40 % sind 45 Jahre oder älter.
Was das bedeutet
Immobilienverkäufer sollten im Laufe des Jahres mit einer höheren Nachfrage rechnen als Vermieter. Versuchen Sie als Vermieter, ältere Menschen als Zielgruppe zu gewinnen, da sie den Großteil Ihrer Kunden ausmachen.
Millennials werden weiterhin die Mehrheit der Eigenheimkäufer sein
Millennials stellen derzeit den größten Anteil der Eigenheimkäufer in den USA. Etwa 37 % der Eigenheimbesitzer sind zwischen 25 und 34 Jahre alt.
Was das bedeutet
Als Verkäufer sollten Sie davon ausgehen, dass die meisten Ihrer Kunden technisch versierter sind und das Internet intensiv nutzen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Angebote auf Ihrer Website stets aktuell sind und Sie über Social-Media-Plattformen erreichen.
Sie kommen auch besser weg, wenn Ihre Immobilie in der Nähe von Bildungsgebieten liegt, da viele Millennials nach Häusern in der Nähe ihrer Studieneinrichtungen suchen.
COVID-19: Der Wendepunkt
Das erste Quartal ist vorbei, doch die daraus generierten Statistiken reichen möglicherweise nicht für eine Prognose des restlichen Jahres aus. Dies liegt an der Unsicherheit über die Auswirkungen der sich derzeit ausbreitenden Coronavirus-Krankheit. Bisher ist das Gastgewerbe im Immobiliensektor am stärksten betroffen. Hotels, Restaurants und Bars sind von der Krise stark betroffen, und auch letztere mussten größtenteils schließen. Dies wird zweifellos durch die Maßnahmen zur sozialen Distanzierung erschwert, die zur Eindämmung der Krankheit empfohlen werden.
Der Bau neuer Gebäude ist weitgehend zum Erliegen gekommen, da es an Importmaterialien aus China mangelt, die den Großteil der Baustoffe liefern und aus denen das Virus stammt.
Natürlich wird die prognostizierte Rezession, sofern sie überhaupt eintritt, die Kaufkraft der Kunden für höherwertige Immobilien beeinträchtigen. Ihre Pläne werden auf dringendere Bedürfnisse umgeleitet.
Selbst wenn das Virus verschwunden wäre, könnte es eine ganze Weile dauern, bis sich die Lage auf dem Immobilienmarkt wieder normalisiert.
Dies könnte eine stärkere Verlagerung hin zu Remote-Aktivitäten einleiten und möglicherweise könnten Durchbrüche wie virtuelle Touren zur Norm werden.
Aus technischer Sicht brachen die Immobilienaktien im März stark ein.
Abschluss
Hier kommt es auf die Gegenüberstellung von Erwartung und Realität an.
Das weltweite Auftreten des Coronavirus hat die prognostizierten Trends und Statistiken für 2020 durcheinandergebracht, und derzeit sieht es so aus, als würde sich die Lage in der Immobilienbranche verschlechtern. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, dies mit Sicherheit zu wissen, daher könnte sich die Lage zum Besseren wenden.
Beispielsweise könnten wir erleben, dass stärker auf Technologie basierende Optionen wie virtuelle Rundgänge und robotergestützte Agenten alltäglich werden.
Warum Sie sich für Booking Ninjas entscheiden sollten
Booking Ninjas fungiert als Vermittler zwischen Ihnen und Ihren Kunden. Wir ersparen Ihnen die Notwendigkeit, ein Online-Buchungssystem von Grund auf neu zu entwickeln, und ermöglichen Ihnen, sich ganz auf die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu konzentrieren.
Mit unserer fortschrittlichen Buchungsmaschine, mit der Sie Reservierungen verwalten, Ihre Preise aktualisieren und das Kundenerlebnis Ihren Wünschen entsprechend anpassen können, sowie weiteren leistungsstarken Funktionen ist Booking Ninjas unseren Mitbewerbern um Längen voraus.
Darüber hinaus behalten wir alle Ihre Transaktionen im Auge und kümmern uns effizient darum, sodass Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen.
Bei uns fühlen sich Ihre Kunden immer sicher, zufrieden und lächelnd.
Weitere Informationen finden Sie in den Lösungen von Booking Ninjas .